Wenn das Phone ausgeschaltet ist, wird es mit der Power-Taste eingeschaltet und bootet dann Android, soweit so gut. Es gibt aber noch Tastenkombinationen, mit denen man mehr erreichen kann.
Mit Bq-Firmware
Mit der Bq-Firmware (herstellereigene Firmware) sind folgende Tastenkombinationen möglich:
- Power: Normales Einschalten (Android startet)
- Power+Volume-Up: Ins (herstellereigene) Recovery booten
- Power-Volume-Down: In den Fastboot-Modus booten
Um im Fastboot-Modus das Phone auszuschalten, muss man die Power-Taste ziemlich lange drücken (fast 20 s).
Mit Recovery TWRP
Wenn hingegen das Recovery TWRP auf das Bq Aquaris V aufgespielt worden ist, dann passiert beim Drücken der Tastenkombinationen folgendes:
- Power: Es erscheint ein Start-Bildschirm (mit ziemlich pixeliger Schrift). In diesem wird nach 5 s der Bootvorgang automatisch fortgesetzt, d. h. Android gebootet. Drückt man vor Ablauf der 5 s die Power-Taste, dann bootet das Phone sofort ganz normal ins Android. Wenn man aber in diesen 5 s die Volume-Up- oder die Volume-Down-Taste drückt, dann wird ein Boot-Menü („Options menu“) aufgerufen – siehe unten.
- Power+Volume-Up: In das Recovery TWRP booten
- Power-Volume-Down: In den Fastboot-Modus booten
Im Boot-Menü („Options menu“) navigiert man mit Volume-Up / Volume-Down für hoch / runter und mit Power für Enter (Auswahl). In diesem Menü kann man das Phone ausschalten, das Phone neu starten (Reboot und Start-Bildschirm erscheint wieder – siehe oben), das Recovery TWRP aufrufen, in den Fastboot-Modus booten oder zurück zum Start-Bildschirm gehen.
Um den Fastboot-Modus zu verlassen, muss man auch hier die Power-Taste ziemlich lange drücken (fast 20 s). Allerdings gelangt man danach in das oben erwähnte Boot-Menü. Ohne Tastendruck bootet das Phone von da ins Android.