Als erste App, die Root-Zugriff benötigt, habe ich nun den Werbeblocker AdAway installiert. Das war ein wesentlicher Grund gewesen, warum ich das Phone gerootet hatte.
AdAway blockiert Werbung, indem es die URLs von bekannten Werbe-Seiten mit Hilfe der hosts-Datei auf die lokale IP-Adresse 127.0.0.1 umlenkt. Dadurch laufen die Anfragen der Apps nach den Werbe-Bannern ins Leere. Die URLs der Werbe-Seiten bezieht AdAway aus dem Web.
Der erste Versuch mit AdAway klappte überhaupt nicht.
Beim ersten Start von AdAway gibt SuperSU eine Anfrage aus, ob der Benutzer der App AdAway Vollzugriff auf alle Gerätefunktionen geben möchte. Damit AdAway funktioniert, muss man den Vollzugriff natürlich erlauben.
Danach startet AdAway. Zuerst habe ich den unübersehbaren Button „Dateien herunterladen und den Werbeblocker aktivieren“ angetippt. Danach fror Android ein. 🙁
Der Ausweg ist in der Hilfe von AdAway beschrieben: Per ADB-Shell muss vom PC aus ein Soft-Link auf /data/data/hosts in /system/etc angelegt werden. Dafür habe ich folgendes getan:
- Das Phone ins Recovery TWRP booten (Phone einschalten mit Power und gleichzeitig Volume-down)
- In TWRP die Verzeichnisse system, sdcard und data schreibbar mounten (also nicht read-only!): Auf Mount klicken, die Häkchen bei den Verzeichnissen setzen und mounten.
- Das Phone per USB-Kabel mit dem PC verbinden
- Auf dem PC die ADB-Shell starten mit dem Befehl
adb shell
- In der ADB-Shell arbeitet man nun direkt auf dem Smartphone im Adroid:
- Vorsichtshalber hatte ich die alte hosts-Datei umbenannt:
cd /system/etc/ mv hosts hosts.orig
- Dann den Link auf dem Phone anlegen:
ln -s /data/data/hosts /system/etc/hosts
- Da die Datei /data/data/hosts nicht existiert, hatte ich sie vorsichtshalber noch angelegt:
touch /data/data/hosts
- Vorsichtshalber hatte ich die alte hosts-Datei umbenannt:
- Dann auf dem Phone in TWRP die Verzeichnisse system, sdcard und data wieder aushängen (Unmount).
- Phone vom PC trennen und neu starten ins Android
Zunächst brachte der Start der App AdAway nichts, aber nach einem erneuten Booten des Phones klappte es dann doch.
Werbung wird jetzt ausgefiltert.
In der App SuperSU werden in der Liste „Apps“ die Apps angezeigt, denen der Benutzer Root-Zugriff gegeben hat. Dort findet sich nun auch die App AdAway.