Seitenzahlen ab einer nicht-ersten Seite in Word einfügen

Ein Textdokument soll in MS Word so formatiert werden, dass ab der dritten Seite in der Fußzeile die Seitenzahl angezeigt wird. Auf den ersten zwei Seiten soll die Seitenzahl nicht erscheinen.
Die folgende Anleitung funktioniert mit MS Word 2016; mit MS Word 2010 sollte es auch funktionieren.

Das Grundprinzip ist dabei folgendes:
Das Dokument wird in in zwei Abschnitte aufgeteilt.
Dann wird die Verknüpfung der Fußzeile der 1. Seite des 2. Abschnittes mit der Fußzeile der vorigen Seite, also der letzten Seite des 1. Abschnittes, gelöst.
Im ersten Abschnitt wird keine Seitenzahl gesetzt.
Im zweiten Abschnitt wird auf dessen 1. Seite die Seitenzahl in die Fußzeile gesetzt. Die Seitenzahlen zeigt Word dann auch auf allen folgenden Seiten (des 2. Abschnittes) an.

Schritte:
1. Gehe in Word mit dem Cursor an das Ende der Seite, vor der die Seitennummerierung beginnen soll (im Beispiel S. 2).

2. „(Seiten)layout“ / „Umbrüche“ / „Abschnittsumbrüche“ / „Nächste Seite“ (siehe Bild 1)

Bild 1

3. Gehe nun auf die Seite, auf der die Seitennummerierung beginnen soll (im Beispiel S. 3)

4. Doppelklicke auf dieser Seite in die Fußzeile.
Nun wechselt das Register oben auf „Kopf- und Fußzeile(ntools Entwurf)“

5. Evtl. wurde durch das Einfügen der Fußzeile das Seitenlayout so verschoben, dass Du jetzt wieder in der Fußzeile des 1. Abschnittes gelandet bist. Das erkennst Du an dem Text in dem grauen Kästchen „Fußzeile -Abschnitt x-„. Wenn ja, dann klicke oben auf die Schaltfläche „Nächste“, um zur Fußzeile der nächsten Seite zu wechseln. (siehe Bild 2)

Bild 2

6. Nun steht der Cursor in der Fußzeile der 3. Seite, also der 1. Seite des 2. Abschnitts. Klicke oben auf „Mit vorheriger verknüpfen“, damit die Verknüpfung aufgehoben (!) wird. (Das ist der eigentliche Trick!) (siehe Bild 3)

Bild 3

7. Gleich wirst Du an der Cursor-Position die Seitenzahl einfügen. Der Cursor steht jetzt in der Fußzeile links.
Wenn Du die Seitenzahl links haben willst, dann genügt das so.
Wenn Du die Seitenzahl mittig haben willst, dann drücke ein Mal die Tabulator-Taste – der Cursor springt zur Mitte.
Wenn Du die Seitenzahl rechts haben willst, dann drücke ein zweites Mal die Tabulator-Taste – der Cursor springt an den rechten Rand.

Füge nun die Seitennummerierung ein.
8. „Einfügen“ / „Schnellbausteine“ / „Feld …“ (siehe Bild 4)

Bild 4

9. Es geht ein neues Fenster „Feld“ auf.
Wähle links unter Feldnamen „Page“ (engl. für Seite). Wähle danach unter Format ein Dir passendes Format, z. b. das Erste „1, 2, 3, …“.
Klicke „OK“ (siehe Bild 5)

Bild 5

10. Verlasse nun die Fußzeile mittels Esc-Taste oder Klick auf „Kopf- und Fußzeile schließen“ (siehe Bild 6).

Bild 6

Nun erscheint die Seitenzahl in der Fußzeile der 3. und folgenden Seiten (siehe Bild 7).
In Bild 8, in dem auch die nichtdruckbaren Zeichen angezeigt werden, erkennst Du an der gestrichelten Doppellinie am Ende der Seite 3 den Abschnittsumbruch, den Du oben eingefügt hattest.

Bild 7

Bild 8