Ich hatte noch ein altes Samsung Galaxy S5 (SM-G900F), auf dem ich eine bestimmte App installieren wollte. Das S5 bekommt nur noch Version 6.0.1 von Android. Die App verlangt aber mindestens Version 7.
Also habe ich das Custom-ROM LineageOS auf dem Smartphone installiert, mit Hilfe eines PCs mit Ubuntu 22.04.
Als Custom-ROM habe ich LineageOS 18.1 genommen, das Android 11 entspricht.
Benötigt werden folgende Tastenkombinationen auf dem Phone.
Mit VolDown (Leiser), VolUp (Lauter), Home und Power sind die Hardware-Tasten am Smartphone gemeint.
1) Download-Modus booten:
VolDown + Home + Power
Dann erscheint ein Screen mit „Warning!!“ . Dann mit VolUp bestätigen.
Nun erscheint „Downloading … – Do not turn off target!!“
2) Recovery booten:
VolUp + Home + Power
Alle drei Tasten sollen gleichzeitig gedrückt werden, aber man kann die Home-Taste zuerst drücken, halten und danach die anderen beiden Tasten drücken. Die drei Tasten gedrückt halten, bis oben klein blau erscheint „RECOVERY BOOTING …„. Dann Tasten loslassen.
Auf dem PC unter Ubuntu werden folgende Pakete benötigt; sie sind in den Ubuntu-Paketquellen vorhanden:
- adb
- heimdall-flash
Der grobe Ablauf ist folgender:
1. S5 vorbereiten
2. S5 mit PC per USB-Kabel verbinden
3. Recovery TWRP installieren (mit heimdall)
4. LineageOS installieren (mit adb)
5. GApps installieren (bei Bedarf; mit adb)
6. USB-Kabel abziehen
7. S5 rebooten
Nachfolgend die detaillierten Schritte:
1. S5 vorbereiten
- Akku des S5 voll aufladen
- USB-Debugging einschalten:
- Entwickleroptionen aktivieren: In der App Einstellungen: Allgemein / Geräteinformationen: 7 Mal auf die Buildnummer tippen.
- App Einstellungen: Allgemein / Entwickleroptionen / Debuggen / USB-Debugging: einschalten
2. S5 mit PC per USB-Kabel verbinden
3. Recovery TWRP installieren
- PC: TWRP runterladen für SM-G900F (!) von https://twrp.me/samsung/samsunggalaxys5qualcomm.html. Dies ist eine Datei twrp-*-klte.img.
- S5: Download-Modus booten
- PC: Folgenden Befehl eingeben:
heimdall flash --no-reboot --RECOVERY twrp-3.7.0_9-0-klte.img
- Evtl. muss der Name der Image-Datei angepasst werden, falls oben eine aktuellere Version runtergeladen wurde.
Nun wird auf dem Phone Text ausgegeben:
„Heimdall v1.4.2
…
Releasing device interface…„ - S5: Nun muss das Recovery gebootet werden. Falls das fehlschlägt und man ins Android bootet, dann wird TWRP auf dem S5 wieder überschrieben und ist weg.
Dann muss man von vorn beginnen, mit „Download-Modus booten“ – s. o. - Bei Erfolg landet man im TWRP-Recovery. Dieses meldet „Unmodified System Partition„.
Unten steht „Swipe to Allow Modifications„. Also nun den Schieber mit den Pfeilen nach rechts wischen.
Damit hat sich TWRP auf dem Phone „verankert“.
4. LineageOS installieren
- PC: LineageOS runterladen von https://download.lineageos.org/klte (die zip-Datei von 2023; nicht die img-Datei des Recoverys). Dies ist eine Datei lineage-*-nightly-klte-signed.zip.
- S5: Recovery booten. Man landet im TWRP.
- In TWRP Factory Reset durchführen. Dafür: „Wipe“ antippen; „Swipe to Factory Reset“ wird angezeigt; also wischen.
- In TWRP Sideloading vorbereiten: „Back“ antippen; Zurück (Softkey des S5); „Advanced“ antippen / „ADB Sideload“ antippen / „Swipe to Start Sideload“ wird angezeigt; also wischen.
- PC: Folgenden Befehl eingeben:
adb sideload lineage-18.1-20230127-nightly-klte-signed.zip
- Evtl. muss der Name der zip-Datei angepasst werden, falls oben eine aktuellere Version runtergeladen wurde.
Das Sideloading dauerte bei mir ca. 4 min. Laut Inet kann es durchaus auch 15 min dauern. - Am Ende erscheint:
- auf dem PC: „Total xfer: 1.01x“
- auf dem S5: unten „Unmounting partitions“, oben „Successful
Nun ist LineageOS installiert.
Wenn man auch die GApps installieren möchte, dann darf man jetzt nicht ins Android booten oder das S5 ausschalten! Andernfalls schon.
5. GApps installieren (bei Bedarf)
- PC: GApps runterladen von https://opengapps.org/#downloadsection.
- Dort einstellen:
- Platform: ARM (ohne „64“!)
- Android: 11
- Variant: pico
- Dort einstellen:
- Klick auf das runde Icon mit dem Pfeil startet den Download. Eine Datei open_gapps-arm-11.0-pico-*.zip wird heruntergeladen.
- Klick auf „MD5 CHECKSUM“ zeigt die MD5-Prüfsumme. Mit der sollte man die zip-Datei prüfen, mit dem Befehl md5sum.
- In TWRP Sideloading vorbereiten: „Advanced“ antippen / „ADB Sideload“ antippen / „Swipe to Start Sideload“ wird angezeigt; also wischen.
- PC: Folgenden Befehl eingeben:
adb sideload open_gapps-arm-11.0-pico-20220215.zip
- Evtl. muss der Name der zip-Datei angepasst werden, falls oben eine aktuellere Version runtergeladen wurde.
- Am Ende erscheint:
- auf dem PC: „Total xfer: 1.32x“
- auf dem S5: unten „Unmounting partitions“, oben „Successful“
6. USB-Kabel kann man jetzt abziehen
7. S5 rebooten
- in TWRP: „Back“ / Zurück / „Reboot System“
- S5:
- Samsung-Start-Screen erscheint
- Türkiser LineageOS-Bogen mit Kreis, der ständig von rechts nach links wandert, erscheint
- Mit dem Screen mit „Hi there“ beginnt der Einrichtungsprozess.
Anmerkung: Ich hatte zuerst GApps micro installiert. Danach blieb LineageOS beim Hochfahren hängen. Nichts ging mehr, außer dem Download-Modus, zum Glück.