WLAN-Steckdose von OBI (4) – Entclouden mit Tasmota – Flashen
Nach dem ich die WLAN-Steckdose von OBI vorbereitet hatte, konnte ich die alternative Firmware Sonoff-Tasmota aufspielen. Das ging (unter Ubuntu 18.04 64-bit) wie folgt.
Nach dem ich die WLAN-Steckdose von OBI vorbereitet hatte, konnte ich die alternative Firmware Sonoff-Tasmota aufspielen. Das ging (unter Ubuntu 18.04 64-bit) wie folgt.
Vor ein paar Monaten hatte ich bei OBI eine WLAN-Steckdose gekauft, über die ich schon mal geschrieben hatte (hier und hier). Kürzlich hatte ich Zeit, die Dose von Ihrer cloudgebundenen Firmware zu befreien und eine alternative Firmware namens Tasmota aufzuspielen. Tasmota ist eine alternative Firmware für SmartHome-Geräte, die ursprünglich für Sonoff-Geräte geschaffen wurde, aber allgemein […]
Warnung! Das im Folgenden beschriebene Gerät arbeitet mit 230 V. Beim Berühren dieser Spannung besteht Lebensgefahr! Das Gerät darf nicht im geöffneten Zustand an die Netzspannung angeschlossen werden! Bevor es in die Steckdose gesteckt wird, muss das Gerät wieder verschlossen werden! Wie schon geschrieben, sind die zwei Schrauben der WLAN-Steckdose etwas speziell. Es sind Y-Type-Bits […]
Bei OBI gibt es zur Zeit für nur 10 EUR eine WLAN-Steckdose unter dem Namen „Wifi Stecker Schuko“ (https://www.obi.de/hausfunksteuerung/wifi-stecker-schuko/p/2291706). Wo sie vergriffen ist, kann man sie sich online in einen Markt bestellen. Das besondere daran: Sie enthält einen „bastelfreundlichen“ Chip ESP8266. Und man kann eine alternative Firmware aufspielen. Vergleichbare Produkte sind entweder deutlich teurer oder […]