Tails auf USB-Stick installieren

Tails ist ein Betriebssystem, genauer eine Linux-Distribution, die für die anonyme Nutzung des Internets gedacht ist. Es kann auf einem USB-Stick eingerichtet werden. Und das ziemlich einfach. Das USB-Image, das man dazu herunterladen muss, ist nur ca. 1,3 GB groß. Der USB-Stick muß mindestens 8 GB haben. Tails bietet auch die Möglichkeit, einen persistenten, also […]

Signal umziehen – neues Smartphone, neue Nummer, Android, LineageOS (2022)

Kürzlich hatte ich die Chat-App Signal von meinem alten Smartphone und von meiner alten Telefonnummer auf mein neues Smartphone und auf meine neue Telefonnummer umgezogen. Beide Phones laufen unter Android. Im folgenden beschreibe ich die Schritte dieses Umzugs. Da dieser Artikel ziemlich lang ist, werde ich die Screenshots dazu in einem Folge-Artikel zeigen. Gegeben waren: […]

Seitenzahlen ab einer nicht-ersten Seite in Word einfügen

Ein Textdokument soll in MS Word so formatiert werden, dass ab der dritten Seite in der Fußzeile die Seitenzahl angezeigt wird. Auf den ersten zwei Seiten soll die Seitenzahl nicht erscheinen. Die folgende Anleitung funktioniert mit MS Word 2016; mit MS Word 2010 sollte es auch funktionieren. Das Grundprinzip ist dabei folgendes: Das Dokument wird […]

Calliope mini – Stromversorgung

Grundsätzlich gibt es zwei Varianten, den Calliope mini mit Energie zu versorgen. Zum einen kann der Calliope seine Betriebsspannung über seine USB-Buchse beziehen. Dazu verbindet man seine Micro-USB-Buchse mittels des beiliegenden USB-Kabels mit der USB-Buchse eines Computers, z. B. dessen, mit dem man die Programme erstellt, oder eines USB-Ladegerätes, z. B. eines für Smartphones. Andererseits […]

Calliope mini – Was ist das?

Mit dem Calliope mini kann man sich an Regentagen oder langen Winterabenden gut die Zeit vertreiben und außerdem etwas über Programmierung und Informationsverarbeitung lernen. Das Gerät ist ursprünglich für Schulen gedacht. Kinder können sich aber auch selbständig, evtl. unter Anleitung eines Erwachsenen, damit befassen. Erwachsene dürfen natürlich auch damit spielen. 🙂 Propagiert wird zwar der […]

Bq Aquaris V aktualisieren und rooten wenn Magisk installiert ist

Kürzlich hatte bq wieder ein Android-Update veröffentlicht, mit Sicherheitslevel 1. Mai 2019. Der Versuch, dieses OTA (über Android-Einstellungen / System / Systemupdate) zu installieren, brach mit einem Fehler ab. Glücklicherweise bootete das Phone danach wieder normal. Auf folgende Weise hat das Update dann geklappt. Zuerst habe ich die App Magisk Manager aktualisiert, die neueste Version […]